__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Schüler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele trägt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
Zu wenig sinnvolle Handlung für zu viele Seiten. Das war ein bisschen viel Hin- und Hergerenne zwischen Dorf und Schloss und was man tun könnte, um die Geister zu bannen und die Schilderungen dieses und jenes vergeblichen Versuches. Natürlich gibt es unheimliche Sequenzen (wie der Zug der schaurigen Gestalten auf das Dorf), aber warum es dieses Gewese um den jungen Lehrer gab und warum sich nicht einmal sein eigener Vater an ihn erinnern konnte und warum ausgerechnet er bei der Befreiung der Kinder im Schloss verschwunden ist - das alles scheint während des Schreibens vergessen worden zu sein. Gewohnt schöner Schreibstil von Richard Wunderer, aber unausgegoren bleibt die Geschichte trotzdem.
Das Titelbild stammt wiederum von Rudolf Sieber-Lonati und wurde erstmals für den SGK 303 ("Die Treppe ins Jenseits") verwendet. Leider wurden die Farben auf dem neuen Heft bearbeitet und das Motiv verkleinert und nehmen so dem Bild viel von seiner Wirkung. Auch der wuchtige Rahmen, das Fehlen des Rollstuhls sowie die gelbe "Leseempfehlung" von Jason Dark und der Titel mitten im Bild mindern den Eindruck.
__________________
Wenn man in der Kindheit erzählen hört, daß die Toten um Mitternacht... in den Kirchen den Gottesdienst der Lebendigen nachäffen: so schaudert man der Toten wegen vor dem Tode; und wendet in der nächtlichen Einsamkeit den Blick von den langen Fenstern der stillen Kirche weg und fürchtet sich, ihrem Schillern nachzuforschen, ob es wohl vom Monde niederfalle.
Jean Paul: Siebenkäs
Und welche Wertung wäre das bei dir? Bis auf den ersten GK sind die Wertungskästen leider alle noch leer.
Ich wollte mich zum Beispiel daran orientieren, welche GKs ich erstmal auslasse.
__________________
Aktuelle Lesereihenfolge:
1. Professor Zamorra
2. John Sinclair
3. Dark Land
4. Dämonenkiller
5. Coco Zamis
Da auf dem Titelbild der Rollstuhl fehlt, ist es einfach vollkommen unmöglich, dass die Frau mit einer derartigen Geschwindigkeit bereits so viele Stufen der doch relativ flachen Stiege (Treppe) hinuntergesaust ist und augenscheinlich noch weiter hinuntersausen wird.
Dem künstlerischen Gesamteindruck des ursprünglichen Bildes ist dadurch die Logik entwendet worden!
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Solider Gruselroman mit allem, was sich der Fan klassischer Schauergeschichten so erwartet: das abgelegene Dorf, das verfallene Schloss, die Folterkammer, Geister, ein Dämonenpakt. Besonders stimmig in Szene gesetzt waren meiner Meinung nach der erste Rundgang von Bob Henderson durch die unterirdischen Gewölbe des Schlosses, mit all den unheimlichen Geräuschen - das Knarren des Holzes, das Rasseln der Ketten, das Ächzen und Stöhnen. Aber auch der Zug der Schauergestalten in und durch das Dorf war gänsehauttauglich.
Man merkt, hier war ein Autor am Schreiben, der sein Handwerk beherrscht - und uns erfreulicherweise einen Helden beschert, der zu Beginn nicht so recht weiß, wie er das Übernatürliche bekämpfen soll, sondern erst unterschiedlichste Methoden ausprobieren muss.
Irgendwie erinnerte Bob Henderson, der die Geister bekämpft, die er zuvor selbst beschwört hat, an Goethes "Zauberlehrling", nach dem Motto: Die Geister, die ich rief, werd' ich nicht mehr los. Auch vom Stil her ein klarer, flüssig zu lesender Roman.
Ich habe mich für ein 'gut' entschieden, da der Roman prima mit sehr vielen klassischen Momenten aufgewartet hat und so ziemlich alle Gruselklischees erfüllte. Echt prima. Nur leider wurde das dann ab Seite 40 immer zäher und plätscherte dahin, dass mir das Lesen immer weniger Spaß machte. Die 'Erlösung' fand ich eher weniger gelungen... Aber der Anfang war Bombe
__________________
and the Lord said unto John, "Come forth an receive eternal life." But John came fifth and won a toaster.
What type of meat do priests eat on Friday... nun.