__________________
Ich bin mal wieder soweit, dass ich über eine DK Pause nachdenke. War höchste Zeit, dass dieser Plot endet. Die Luft war für mich mit diesem Heft endgültig raus. Und wie immer enttäuscht das Finalheft einfach nur. Da treten reihenweise Stichwortgeber und Plothelfer auf, weil das Thema so komplex ist, dass die Helden unmöglich von allein auf die Lösungen und Antworten kommen können. Teilweise können die Helden sich ihre Handlungen selbst nicht erklären und es wird mit „das Schicksal hat es so vorhergesehen“ beantwortet. Es ist einfach extrem billig, sorry. Selbst für den niedrigen Trash-Anspruch, den man an den neuen DK haben muss.
MITTELmäßige
(4 von 10 Freaks)
@Schneedrache Bist du auch noch dabei? Ich war mir sicher, dass es wenigstens von dir weiter Rezis geben wird.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
@Schneedrache Bist du auch noch dabei? Ich war mir sicher, dass es wenigstens von dir weiter Rezis geben wird.
Ja, ich bin noch dabei. Deine Rezis habe ich alle gelesen. die letzten Hefte noch nicht. Die liegen da so rum. Bin gerade nicht so motiviert. Kommt aber sicher noch, jetzt wo wieder ein Packen mit Abschlussheft beisammen ist.
Dorian Hunter ist ja aber auch bei mir nicht alles, was ich lese. Wobei ...
Allgemeiner sieht es so aus:
- John Sinclair: Keine Lust mehr auf aktuelle Romane, und schon gar nicht mit den KI-Titelbildern. Nur noch Sonderedition und das eine oder andere Hörspiel.
- Gespenster-Krimi: Miese KI-Titelbilder haben mir da die Sammellust komplett genommen. Wird nur noch ausnahmsweise gekauft, aber da ist meine sponante Leselust, je nach aktuellem Band, eigentlich mitunter noch am größten.
- Dorian Hunter: Die Lust an der Serie ist noch da, aber nicht so richtig regelmäßig im 2-Wochen-Takt. Titelbilder: neutral, nicht wirklich gut, nicht schlecht, aber kein Kaufhindernis.
- Maddrax: Da schaue ich tatsächlich in jedes neue Heft mal rein. Sieht alles immer ganz interessant aus, aber leider auch ziemlich kompliziert. Bin zwar nicht der Typ dazu, ist aber eigentlich eine gute Sache, wenn da die Hefte sinnvoll aufeinander aufbauen und nicht jeder Autor einfach nur schreibt wie er will. Titelbilder sind mal so mal so.
- Western: Den einen oder anderen zwischendurch. H.C. Hollister, Winchester, G.F. Unger Sonderedition, Hauptsache keine KI-Titelbilder.