Phillipsdorf, Bezirk des Wahnsinns - eine Einführung
Karte © Jana Yvonne Kunz
zur Einführung...
den von Jörg Kaegelmann etablierten
BLITZ Verlag muss mensch hier wohl nicht vorstellen, seit 2024 gehört er nun zur Mediengruppe um Sebastian Pobot
https://pobot.de/ (bei der Tiroler Firma Silberscore heißt er mit Familiennamen von Bezold).
dieser feine Verlag gibt seit 2020 die Reihe
GRUSEL THRILLER heraus, Details dazu auf der Verlags-Homepage:
https://blitz-verlag.de/index.php?action=serie&serieid=368
teils versehen mit Titelbildern von Rudolf Sieber-Lonati, dem Kultmaler der Heftromane. dementsprechend "pulpig" kamen bisherige Bände daher, die Genres der Geschichten reichen laut Verlagsbeschreibung von "dunkler Phantastik" bis "Horror-Mystery". tatsächlich wird auch die Bezeichnung MYSTERY THRILLER als Sub-Genre-Bezeichnung verwendet.
seit Herbst 2023 erscheint hier nun auch jene Unter-Serie, um die es hier gehen soll:
Phillipsdorf, Bezirk des Wahnsinns.
wie sagt der Autor auf seiner Homepage
https://www.weberdaniel.at/daniel-weber/phillipsdorf-bezirk-des-wahnsinns/: "immer wieder bin ich in meinen Recherchen über die Frage nach der Gemeindezugehörigkeit von Phillipsdorf gestoßen. diese Frage ist zwar offiziell ungeklärt, heute wird Phillipsdorf aber gerne als der inoffizielle 24. Bezirk, und damit Teil von Wien betrachtet."
die ersten 5 Geschichten, die in diesem verwunschenen Wiener Gemeindebezirk spielen, drehen sich um die Erlebnisse des Stefan Hanns, der von seinem Großonkel unverhoffter Weise gleich ein ganzes Haus in diesem mysteriösen Ort erbt. damit nimmt das Unheil seinen Lauf... und ein Ende der Serie ist nicht abzusehen, der Autor bringt schon zwei neue Abenteuer an den Start, in denen es um die Fälle von Stefans Freund, Raphael Kurzhaus gehen wird.
der sympathische junge Autor Daniel Weber
https://www.facebook.com/daniel.weber.73594479 ist studierter Philologe, und bekennender Lovecraft-, aber auch Thomas-Mann-Fan. er publiziert regelmäßig seit immerhin schon 2016, da war er was, 22? 23? Jahre jung. Montag ist sein Lyrik-Tag, da postet er auf Facebook seine Gedichte. ich durfte ihn zuletzt bei einer Lesung in der Wiener Villa Fantastica
https://www.villafantastica.com/ persönlich kennenlernen, der Herr Papa war mir zuvor schon aus dem Wiener Perry-Rhodan-Fandom bekannt.
also, ihr Wagemutigen, folget mir in nun in diesen "verbotenen" Bezirk meiner Heimatstadt Wien...